
Ein besonderer Bildungsort
Gründe für einen Wechsel
Wenn Kinder und Eltern nach etwas anderem suchen
Viele Eltern kommen mit einem Gefühl: «So wie es ist, passt es für unser Kind nicht mehr.» Oft geht es dabei nicht um Versagen, sondern um das Bedürfnis nach einem anderen Rahmen.
Typische Beweggründe:
- Mein Kind passt nicht ins System, aber ich spüre, dass es Potenzial hat
- Die Freude am Lernen ist verloren gegangen
- Mein Kind ist besonders sensibel, aktiv, nachdenklich oder kreativ
- Ich wünsche mir eine Schule, die Beziehung, Individualität und Lebensfreude ins Zentrum stellt
- Ich sehe mein Kind nicht als Zahl oder Durchschnitt, sondern als einzigartigen Menschen mit Recht auf Entfaltung
Die SBW Primaria ist keine Schule für alle, aber für viele eine echte Alternative.

Kinderprofile der SBW Primaria
Was Kinder mitbringen und was sie bei uns finden
Kinder, die bei uns aufblühen, sind nicht alle gleich, doch viele bringen ähnliche Bedürfnisse oder Potenziale mit:
- Kinder, die neugierig sind, gerne entdecken und viele Fragen stellen
- Kinder, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen und in ihrem eigenen Tempo zu lernen
- Kinder, die kreativ, sensibel oder eigenständig sind
- Kinder, die sich in der Volksschule nicht zuhause fühlen, ohne dass etwas „falsch“ läuft
- Kinder, die gerne praktisch arbeiten, in Projekten aufgehen oder eine enge Beziehung zu Erwachsenen schätzen
- Kinder, die sich gerne viel bewegen und regelmässige Herausforderungen lieben
Diese Liste ist keine Voraussetzung, sondern eine Orientierungshilfe.
Selbsttest für Eltern
Passt unser Weg zu Ihrem Kind und zu Ihrer Haltung
Ein kleiner Selbsttest hilft, Klarheit zu gewinnen. Bitte verstehen Sie ihn nicht als Ausschlusskriterium, sondern als Impuls zur Reflexion:
Wir passen gut zusammen, wenn Sie ...
- bereit sind, Bildung nicht nur in Noten und Stoffplänen zu denken
- Vertrauen in die Entwicklung Ihres Kindes haben, auch ohne ständigen Leistungsdruck
- Beziehung als zentrales Fundament für eine gelingende Menschenbildung sehen
- bereit sind, sich als Familie auf eine individuelle Schulbiografie einzulassen
- Schule nicht als Ort der Belehrung, sondern der gemeinsamen Entwicklung verstehen
Wenn Sie mehr als drei Aussagen innerlich mit Ja beantworten, lassen Sie uns ins Gespräch kommen.