Navigation überspringen
  • Angebot
    • Kindergarten
      • Kindergarten im Überblick
      • Unser Ansatz im Kindergarten
      • Tagesstruktur und Betreuung
      • Lerninhalte im Kindergarten
      • Unsere Lernbegleiter:innen
      • Übergang in die Primarschule
      • Einstieg & Kosten
    • Primarschule
      • Primarschule im Überblick
      • Unser Ansatz in der Primarschule
      • Tagesstruktur und Betreuung
      • Lerninhalte in der Primarschule
      • Unsere Lernbegleiter:innen
      • Anschluss nach der 6. Klasse
      • Quereinstieg in die Primaria
      • Einstieg & Kosten
    • Für wen geeignet
      • Kinder, die anders lernen
      • Gründe für einen Wechsel
      • Kinderprofile der SBW Primaria
      • Selbsttest für Eltern
  • Kultur
    • Lernverständnis
      • So verstehen wir Lernen
      • Kind sein und wachsen dürfen
      • Natur, Bewegung und Leben
      • Die Welt spielerisch begreifen
    • Lernen im Alltag
      • Alltag mit Orientierung
      • Struktur und Rhythmus
      • Durchmische Lerngruppen
      • Lernräume, die wirken
    • Gemeinschaft und Begleitung
      • Gemeinschaft erleben
      • Verlässliche Begleitung
      • Beziehungen gestalten
      • Verantwortung übernehmen
    • Haltung und Verantwortung
      • Orientierung geben
      • Unsere Werte
      • Teamhaltung
      • Pädagogische Verantwortung
      • Das Leitmotiv der SBW
    • Zukunftskompetenzen
      • Bereit für die Zukunft
      • Kompetenzen für die Zukunft
      • Future Skills
      • Langfristige Wirkung
  • Über uns
    • Basis und Qualität
      • Unser Fundament
      • Qualitätssicherung
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Kantonale Anerkennung
    • Wer wir sind
      • Ein lebendiger Lernort
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Organisationsstruktur
      • Mitglied der SBW Gruppe
      • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Leitung und Team
    • Arbeiten bei uns
      • Einblicke und Perspektiven
      • Warum bei uns arbeiten
      • Einblick in den Berufsalltag
      • Hospitationen
      • Ausbildung zur FaBe K
      • Stellenangebote
    • Aktuelles und Events
      • Einblicke und Begegnungen
      • Neuigkeiten
      • Besuchstage
      • Veranstaltungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • 

  • 
  • 
  • 

  • 

  • 
  • 
  • 
Besuchstag
04.11.2025
9:00-11:00
  • SBW Primaria
  • Über uns
  • Aktuelles und Events
  • Ein Hoch auf das Spiel – und auf Kaffee mit Herz

Ein Hoch auf das Spiel - und auf Kaffee mit Herz

16. Juni 2025
Von Mark Riklin


ST.GALLEN – Anlässlich des Weltspieltages machten sich 20 Primaria-Kinder auf, um in der St. Galler Innenstadt mit verschiedenen Aktionen auf den Wert des Spielens aufmerksam zu machen. So zum Beispiel am Bärenplatz, wo während zwei Stunden eine Aussenstation des Stocken-Bistros kostenlosen Kaffee und Kuchen servierte.

«Mit den weissen Tischdecken und den selbstgepflückten Blumen sah der Platz aus wie ein kleines französisches Strassencafé», sagt Martina Etter, die Betreiberin des Cafés. «Den ganzen Morgen über kamen Gäste vorbei, um sich bei Kaffee, Tee und kühlen Getränken eine kleine Auszeit zu gönnen. Es wurde geplaudert, gelacht, beobachtet und diskutiert – quer durch alle Altersgruppen.»

«So wäre ich auch gerne zur Schule gegangen», lassen die spontanen Gäste immer wieder verlauten. Ein älterer Herr meint, er müsse das sofort seinem Sohn erzählen, so wäre Schule doch toll. Sich auf spielerische Art und Weise verschiedenste Kompetenzen aneignen: Kontaktaufnahme mit Passanten, Auftrittskompetenz, Service-Qualitäten. «Unser Ziel, das Spiel und seine Bedeutung in den Alltag zurückzuholen, hat mit diesem offenen Begegnungsort einen weiteren, schönen Impuls bekommen», sagt Martina Etter.

Tag des Spiels


  • Zurück
  • Nächste
    Nächster Halt: Talentschule St. Gallen
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Besuchstage
  • Kontakt

SBW Primaria, Kräzernstrasse 12, 9014 St. Gallen

info@primaria.ch

+41 71 466 70 90

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie

© 2025 – Ein Unternehmen der SBW Gruppe